Dias Bahn neu

Decken, Kräne und Bagger

Skischaukel
Verfasser
Sibylle Ladner
Kategorie
Veröffentlicht am
10. Jul 2025

Geschosse, Leitungen und Stationen im Bau

27.06. - 10.07.2025

Der Bau der neuen Dias Bahn schreitet in großen Schritten voran. In dieser Woche liegt der Fokus auf der Errichtung weiterer Geschosse, der Verlegung von Leitungen, sowie auf der finalen Ausformung zentraler Bauteile bei Tal- und Bergstation. Die Arbeiten am Gondelbahnhof werden sichtbar, Beton wird in komplexe Schalungen eingebracht und das Zusammenwirken von Mensch und Maschine prägt weiterhin das Geschehen auf der Baustelle.

 

Die Stationen wachsen weiter – in die Höhe, in die Tiefe und im Detail. Während an der Bergstation bereits die Anlagentechnik vorbereitet wird, werden an der Talstation Decken betoniert, Wände errichtet und Versorgungsleitungen installiert. Mit jedem Tag rückt die neue Dias Bahn ein Stück näher an ihre Vollendung.

Talstation

Von Oben betrachtet wird die Größe und der schnelle Baufortschritt der Talstation sichtbar.

Im Baustellenbetrieb ist Teamarbeit gefragt: Direkt vor Ort werden die nächsten Schritte besprochen – mit Blick auf den Kran und die vorbereiteten Bewehrungsmatten.

Depot, Kassa und Empfangsbereich

Die Decke des Bürotrakts an der Talstation wurde erfolgreich betoniert und dient gleichzeitig als Bodenplatte für Depot, Kassa und Empfangsbereich. Diese zentralen Bereiche werden später eine wichtige Rolle im täglichen Betrieb der Anlage spielen.

Bergstation

Ein Blick auf die Demontage eines Schalungselements am Einfahrtsbinder der Bergstation. Der Einfahrtsbinder ist ein zentrales Tragbauteil, das später die Lasten aus dem Seilbahnfahrbetrieb auf das Stationsgebäude überträgt und den reibungslosen Einlauf der Gondeln in die Station ermöglicht.

Aufschüttung Bergstation

Material wird angeliefert und verteilt: Ein Kipper entlädt Erdmaterial, während Bagger im Hintergrund das Gelände modellieren. Der Baustellenverkehr läuft im Takt.

Gemeinsam in die Zukunft: Investition in Komfort und Qualität

 

Mit dem Neubau der Dias Bahn in Kappl, als modernem Zubringer in das hochgelegene Skigebiet und der neuen Familienglückbahn in See investieren die Bergbahnen Kappl und die Bergbahnen See gemeinsam in eine zukunftssichere Infrastruktur und noch mehr Komfort. Insgesamt fließt ein Investitionsvolumen von rund 25 Millionen Euro in die Modernisierung beider Anlagen. Ein starkes Zeichen für die nachhaltige Weiterentwicklung der Skischaukel Kappl-See und das klare Bekenntnis zur Region.

Interesse?

Vorgeschlagene Artikel

jetzt weiterlesen