Winterwandern in Galtür


Winterwandern in Galtür
Berggipfel, Bäume und Felder dick mit Schnee bedeckt. Eiskristalle auf Fenstern und an Bachufern, die im Sonnenschein glitzern. Beim Winterwandern in Galtür kannst du die winterliche Natur im eigenen Tempo erkunden und bewundern – fernab vom Pistentrubel.
Auch wenn sehr viel Schnee liegt, lässt es sich unbeschwert wandern: Einfach Schneeschuhe anschnallen – und schon bist du startklar!
Routen zum Winterwandern und Schneeschuhwandern in Galtür
Es gibt viele schöne Winterwanderwege in Galtür. Von kürzeren Routen wie jener von Galtür nach Wirl bis zur beliebten Strecke auf die Bielerhöhe – für jede Interessenslage ist eine passende Tour dabei.


Geführte Winterwanderungen in Galtür
Du möchtest die Planung den Profis überlassen oder den richtigen Umgang mit Schneeschuhen von Experten gezeigt bekommen? Dann schließt du dich am besten einer geführten Tour aus dem Berg Erlebnis Programm an. Alles, was du zu tun hast, ist zur vereinbarten Zeit am Ausgangspunkt zu sein.
Tipp: Dank des optimal ausgebauten Verkehrsnetzes kannst du ganz ohne eigenen Pkw zum Startpunkt der Winterwanderung reisen.


Wissenswertes zum Wintersport
Das Netz der Winterwanderwege im Tiroler Paznaun erstreckt sich über 100 Kilometer, von 1.060 bis auf 2.036 Meter Seehöhe.
Ja, in Galtür gibt es Strecken für jedes Können. In der Tourenbeschreibung ist der jeweilige Schwierigkeitsgrad angegeben.
Wer sich allein im Gelände unsicher fühlt oder an seiner Technik feilen will, kann sich jederzeit einer geführten Tour mit den erfahrenen Experten der Region anschließen.
🏔️ Höhenmeter & Distanz: Wähle eine nicht zu lange Tour! Wandern im Winter - insbesondere wenn Schnee liegt - ist anstrengender als zur warmen Jahreszeit.
🧭 Orientierung: Schnee, Eis und Kälte sind nicht zu unterschätzen. Bleibe auf den markierten Winterwanderwegen! Winterwanderwege werden regelmäßig präpariert, kontrolliert und sind durchgehend markiert.
🌨️ Wettervorhersage: Überprüfe die Wettervorhersage und plane genügend Zeit ein. Die Tage sind kürzer und die Sonne geht im Winter bereits am späten Nachmittag unter.
🎒 Zwiebellook: Kleide dich in Schichten, damit dein Körper trocken bleibt und vor Unterkühlung geschützt ist: atmungsaktive Funktionswäsche, die den Schweiß aufnimmt, wärmende Kleidung wie Fleece oder Daunen und eine Jacke, die Wind, Nässe und Kälte abhält.
🥾 Ausrüstung: Schnee- und wasserdichte Wanderschuhe sind ein Must-have am Berg! Am besten eignen sich mittelfeste, hohe Lederbergschuhe mit einer griffigen und vor allem steifen Gummiprofilsohle, die in Eis und Schnee guten Halt bietet. Einlagen aus Schaf- oder Lammwolle isolieren und geben Wärme ab. Tee oder Wasser, Handy, Karten/GPS-Gerät sowie ein Erste-Hilfe-Set gehören in jeden Rucksack.
Winterliche Abwechslung in Galtür

Mach mit bei unserer Umfrage und gewinne mit etwas Glück einen Urlaub in Österreich!