

01
Alpine Route Bürkelkopf
Kategorie:
Wander & Bergtour
4:00 h
Dauer
765
hm
Höhenunterschied
3030 m
Höchster Punkt
8.5 km
Länge
Beschreibung
02
Beschreibung
Eine alpine Route führt meist durch wegloses Gelände, über Gletscher oder Fels mit Kletterstellen. Geübte Berggänger müssen hier ihre Hände und gegebenenfalls weitere Hilfsmittel einsetzen. Von der Bergstation bis zum Flimjoch (2-Länder-Route). Dort führt die Markierung nördlich, links vom Grat durch eine Rinne. Sie umgehen einen Felsaufbau links, marschieren wieder zum Grat und dann weiter zum Gipfel. Der Bürkelkopf setzt sich aus einer geologischen Serie von Diabas, Tuffen, Serpentin und Gabbro zusammen. Hier eröffnet sich ein wunderbares Panorama. Weiter geht es Richtung Versulscharte über einen Gletscher ca. 100 m entlang zum Obernberg. Von da wandern Sie leicht ansteigend zur Bürkelscharte weiter. Dort führt Sie der ziemlich steile Weg in losem Geröll im Zick Zack hinunter zu den Seen. Anschliessend gelangen Sie wieder zum Alp Trider Sattel zurück. Wichtiger Hinweis: Für diese Route müssen Sie trittsicher und schwindelfrei sein.
Schwierigkeit: schwer Länge: 8.30 km Dauer: 4.00 h Aufstieg: 812 m Abstieg: 811 m Höchster Punkt: m Niedrigster Punkt: m
Schwierigkeit: schwer Länge: 8.30 km Dauer: 4.00 h Aufstieg: 812 m Abstieg: 811 m Höchster Punkt: m Niedrigster Punkt: m
Anreise
Parkplatz
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams trennt dich nur noch eine kurze Busfahrt vom Paznaun. Halbstündlich verkehrt von dort der Linienbus 260 durchs Tal. Haltestelle: Ischgl Silvrettabahn
Linien- und Skibusse im Paznaun | Region Paznaun – Ischgl
Linien- und Skibusse im Paznaun | Region Paznaun – Ischgl
Karte
03
ähnliche Touren
04
Bergglück
weitere Vorschläge
ähnliche Touren

Teilnehmen und gewinnen!
Mach mit bei unserer Umfrage und gewinne mit etwas Glück einen Urlaub in Österreich!