Top of the Mountain Closing Concert
Top of the Mountain Closing Concert mit Italo-Flair
Ein Hauch von Bella Italia im Schnee
Auch in diesem Jahr wird die Saison wieder mit dem Top of the Mountain Closing Concert beendet. Das Konzert findet im Rahmen der Spring-Blanc-Eventreihe auf der Idalp-Bühne statt und ist ein Pflichttermin für Fans von gefühlvoller Musik und italienischem Flair. Am 30. April 2023 bringt Eros Ramazzotti mit Klassikern seiner jahrzehntelangen Karriere den Schnee und die Herzen der Zuschauer zum Schmelzen.
Neben altbekannten Mitsing-Hits hat der italienische Ausnahmekünstler auch Highlights aus seinem neuen Album „Vita ce n’è“ im Gepäck. Wer sich dieses Event der Extraklasse nicht entgehen lassen will, dem sei geraten: schnell Tickets sichern!
Eros Ramazzotti live in Ischgl
„Se bastasse una bella canzone a far piovere amore …“ Ein paar Takte des Italo-Klassikers genügen, und schon fühlt man es: das Eros-Gefühl. Der italienische Superstar Eros Ramazzotti hat geschafft, wovon viele nur träumen. Ausverkaufte Konzerte und unzählige Alben belegen, was Fans schon lange wissen: Die Musik des Italosängers trifft mitten ins Herz.
Neben jeder Menge Gefühl schwingt in seinen Songs auch immer ein Hauch italienisches Lebensgefühl mit. Ganz automatisch drehen sich bei Hits wie „Cose della vita“ oder „Adesso tu“ die Gedanken um Sonne, Genuss und Lebensfreude. Und diese Dinge findet man bekanntlich nicht nur an den Stränden Italiens, sondern auch in den Tiroler Bergen.
Eros Ramazzotti live in Ischgl – die Facts
- Wann: 30. April 2023 ab 13:00 Uhr
- Wo: Idalp-Bühne, Ischgl
- Tickets: Der Konzertzutritt ist nur mit Skiticket möglich. Details unter "Infos & Tickets".
- Shuttle: Shuttlebusse ab 19:00 Uhr Richtung Galtür und See: zum Plan
Saison-Finale auf Bühne und Piste: Das Ticket für das Konzert von Eros Ramazzotti ist schon so gut wie gebucht? Warum dann auch nicht gleich noch die letzten Skitage in Ischgl voll auskosten?
Die Pisten der Silvretta Arena sind bis einschließlich 1. Mai 2023 geöffnet – jede Menge Gelegenheit also, vor oder nach dem Konzert noch jede Menge Wintersport aus der Skisaison 2022/2023 herauszuholen! 239 herrlich weiße Pistenkilometer und modernste Liftanlagen warten auf Sie – nichts wie los ins Schnee- und Konzertvergnügen!
3 Gründe, warum es sich lohnt, beim Top of the Mountain Closing Concert mit Eros Ramazzotti dabei zu sein …
- einmaliges Italo-Flair in den Bergen erleben
- Saisonabschluss mit einem echten Konzert-Highlight
- ein letztes Mal die perfekt präparierten Pisten in der Silvretta Arena hinuntersausen
-
Erwachsene und Senioren
Kinder
1 Tag
140,00
100,00
2 Tage
170,00
125,00
3 Tage
200,00
135,00
Alle Preise in Euro
Ab 4 Tagen gelten die regulären Tarife (Silvretta- und VIP-Skipass; siehe www.ischgl.com).
DIE WICHTIGSTEN FRAGEN ZUM TOP OF THE MOUNTAIN CLOSING CONCERT
- Sind separate Skipasstarife ohne Konzert möglich?
- Beinhaltet das Skiticket den Konzerttag (30. April 2023), so wird für 1 bis 3 Tage ausschließlich der angeführte Sondertarif verrechnet. Es gibt keine Gruppentarife oder sonstige Vergünstigungen.
- Ab 4 Tagen gelten die regulären Skipasstarife (Silvretta- und VIP-Skipass; siehe www.ischgl.com).
- Können am Konzerttag Karten nur zum Skifahren oder nur zum Konzert gekauft werden?
- Es gibt nur Skitickets inklusive Konzert. Am Konzerttag sind keine anderen Tickets erhältlich. Zudem sind keine Wiederholungsfahren mit der Silvretta-, Fimba- oder Pardatschgratbahn möglich.
- Gibt es eine Kartenlimitierung?
- Die Silvrettaseilbahn AG und Bergbahnen Samnaun AG behalten sich vor, bei drohender Überfüllung des Konzertgeländes die Ausgabe aller oder einzelner Kartenkategorien zu limitieren.
- Wie sieht die Regelung bezüglich Skiverbundtickets aus?
- Buchen Sie Ihre Unterkunft unter info@paznaun-ischgl.com oder www.ischgl.com Nach Vorlage der Gästekarte des TVB Paznaun-Ischgl oder der Gästekarte aus Samnaun und Ihrer Verbundkarte - Snow Card Tirol, graubündenCARD, RegioCard Südbünden oder des Freizeitticket Tirol - erhalten Sie Ihre kostenlose Tageskarte inkl. der Closingveranstaltung. Ohne Vorweisen der o. e. Gästekarte erhalten Sie nach Vorlage der beschriebenen Verbundtickets eine Zutrittskarte für alle geöffneten Anlagen in Ischgl und Samnaun inkl. dem Zutritt ins Konzertgelände zum Vorzugstarif von € 100,00 (Erwachsen, Kind, Senior).
- Die Karten sind am 30.04.2023 gesperrt; Ersatzkarten werden an allen Seilbahnkassen in Ischgl und Samnaun ausgegeben.
- Saisonkarten für Ischgl/Samnaun sowie die Talkarte Paznaun sind am Veranstaltungstag gültig.
- Wann sind die Skipasskassen am Konzerttag geöffnet?
- Die Kassen der Silvretta-, Fimba- und Pardatschgratbahn sind von 08:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
- Ab wann ist am 30.04.2023 eine Auffahrt ins Konzertgelände möglich?
- Die erste Bergfahrt ist um 08:30 Uhr möglich. Wir empfehlen eine frühe Auffahrt.
- Folgende Gegenstände dürfen NICHT ins Konzertgelände mitgenommen werden und werden von unserem Sicherheitspersonal abgenommen/verwahrt:
- Alle Arten von Glasbehältern, Alkoholika, Dosen, Kühltaschen, sperrige Gegenstände wie Schirme, Stöcke, Waffen, Tiere, Feuerwerkskörper, Fackeln, Film- und Videokameras, …
- Gibt es eine Eingangskontrolle?
- An den Talstationen der Silvretta-, Fimba- und Pardatschgratbahn werden Kontrollen durchgeführt.
- Für Fußgänger und Tourengeher, welche nicht mit der Bahn zum Konzertgelände gelangen, werden eigene Kontrollposten im Gebiet von Ischgl bzw. Samnaun eingerichtet. Ohne gültiges Ticket ist der Zutritt zum Konzertgelände nicht möglich.
- Wo findet das Konzert statt?
- Das TOP OF THE MOUNTAIN CONCERT ist eine Open-Air-Veranstaltung und findet auf der 2.320 m hoch gelegenen Idalp, mitten im Skigebiet von Ischgl, statt. Einen Übersichtsplan vom Skigebiet finden Sie auf www.ischgl.com.
- Das Konzertgelände ist auch ohne Skiausrüstung problemlos mit der Silvrettabahn A1, der Fimbabahn A3 oder der Pardatschgratbahn A2 und Gratbahn B8 erreichbar. Bitte nehmen Sie festes Schuhwerk sowie warme, wetterfeste Kleidung mit und vergessen Sie den Sonnenschutz nicht.
- Wo befinden sich die Toiletten?
- Die Toiletten finden Sie am Konzertgelände und im Restaurant Idalp.
- Wo kann ich essen und trinken?
- Direkt beim Konzertgelände befinden sich das Restaurant Idalp und das Restaurant Alpenhaus. Im Konzertgelände gibt es ausreichend Speise- und Getränkewägen.
- Gibt es zusätzliche Shuttlebusse von Galtür, Kappl und See nach Ischgl sowie retour?
- Am 30.04.2023 verkehren kostenlose Busse in regelmäßigen Abständen.
- Wo befinden sich die Parkplätze
- Bei der Talstation der Silvrettabahn und am Florianparkplatz stehen gebührenpflichtige Parkplätze (5 Euro / Tag) zur Verfügung.
- Parkplatz P1/P2 Silvrettabahn A1
- Parkplatz P3 – Fimba A3 und Pardatschgratbahn A2
- COVID-19
- Wir bitten um Beachtung allfälliger Hygiene- und Sicherheitsvorschriften im Zusammenhang mit COVID-19 zum Zeitpunkt der Veranstaltung.
SILVRETTASEILBAHN AG
Der Vorstand
- Sind separate Skipasstarife ohne Konzert möglich?
Veranstaltungsort
Ischgl IdalpSilvretta Arena
6561 Ischgl